Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2022
Mit der Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2022 werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung turnusgemäß angepasst.
Rechengrößen der Sozialversicherung 2022 (auf Basis des Referentenentwurfs)
| West | Ost |
Monat |
Jahr |
Monat |
Jahr |
|
| Beitragsbemessungegrenze: allgemeine Rentenversicherung | 7.050,00 Euro |
84.600,00 Euro |
6.750,00 Euro |
81.000,00 Euro |
| Beitragsbemessungegrenze: knappschaftliche Rentenversicheurng | 8.650,00 Euro |
103.800,00 Euro |
8.350,00 Euro |
100.200,00 Euro |
| Beitragsbemessungegrenze: Arbeitslosenversicherung | 7.050,00 Euro |
84.600,00 Euro |
6.750,00 Euro |
81.000,00 Euro |
| Beitragsbemessungegrenze: Kranken- und Pflegeversicherung | 4.837,50 Euro |
58.050,00 Euro |
4.837,50 Euro |
58.050,00 Euro |
| Versicherungspflichtgrenze Kranken- und Pflegeversicherung | 5.362,50 Euro |
64.350,00 Euro |
5.362,50 Euro |
64.350,00 Euro |
| Bezugsgröße in der Sozialversicheurng | 3.290,00 Euro* |
39.480,00 Euro* |
3.115,00 Euro |
37.380,00 Euro |
| Vorläufiges Durchschnittsentgelt/Jahr in der Rentenversicherung | 38.901,00 Euro |
38.901,00 Euro |
* In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gilt dieser Wert bundeseinheitlich.
(Auszug aus einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales)